- Börsensaal
- Börsensaal m BÖRSE trading room, floor (of the Exchange)
* * *m <Börse> floor of the Exchange* * *Börsensaal
[board-]room, exchange hall, floor (US)
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
NYSE — New York Stock Exchange Unternehmensform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 … Deutsch Wikipedia
New Yorker Börse — New York Stock Exchange Unternehmensform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 … Deutsch Wikipedia
Hamburger Börse — Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil der Handelskammer Hamburg Gründung 1558 Sitz … Deutsch Wikipedia
Alte Handelsbörse (Leipzig) — Alte Handelsbörse Alte Börse am Naschmarkt Daten Ort Leipzig Baumeister … Deutsch Wikipedia
New York Stock Exchange — Rechtsform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 … Deutsch Wikipedia
Kaffeebörse — Hamburger Börse Unternehmensform Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil der Handelskammer Hamburg … Deutsch Wikipedia
Steiger Schifferbörse — Schifferbörse Schifferbörse im Jahr 1930 Die Schifferbörse ist ein Gebäude in Duisburg Ruhrort, das heute als Bürogebäude und Restaurant dien … Deutsch Wikipedia
Börsengebäude — (hierzu Tafel »Börsengebäude I III« mit Text), das dem Börsenverkehr (s. Börse) dienende Gebande. Von den tunlichst im Erdgeschoß unterzubringenden Haupträumen ist die Südsonne fernzuhalten, besonders da, wo zur genauen Beurteilung von Proben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Hamburg-Mitte — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Hamburg Mitte. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Stadtteilen und ist… … Deutsch Wikipedia
Floor — 〈[flɔ:(r)] m. 6; Wirtsch.〉 1. an Warenbörsen häufig vorhandener, separater Raum, in dem Handelsgeschäfte getätigt werden können 2. freiwillig vereinbarte Mindestrendite bei Geldanlagen mit variablem Zins [<engl. floor, eigtl. „Boden, Parkett“] … Universal-Lexikon
Börsen — [niederländisch, angeblich nach einer Brügger Kaufmannsfamilie van der Burse, vor deren Haus sich Kaufleute zu Geschäftszwecken getroffen haben sollen; der Familienname wird mit niederländisch beurs = Geldbeutel (von spätlateinisch bursa =… … Universal-Lexikon